censhare Deutschland GmbH
censhare


SIMIO-Klassifizierung
Der Schlüssel dahinter ...
- Website
- www.censhare.com
- Gründung
- 2001
- Umsatzklasse
- zwischen 20 und 30 Mio €/Jahr
- Mitarbeiter
- ca. 250 (FTE)
- Aktive Kunden
- ca. 200
- Branchenerfahrungen
-
- Banken / Finanzen / Versicherungen
- Dienstleistung
- Maschinenbau
- Medizin / Pharma
- Medien / Verlage / Werbung / Marketing/PR
- Tourismus / Hotel / Gastronomie
- Versandhandel
- Ausgewählte Kunden
-
- B/S/H
- Hearst Magazines
- Lands’ End
- Migros
- REWE
- Slimming World
- The Philadelphia Orchestra
- Ursapharm
- Vitra
censhare Deutschland GmbH
censhare bietet Marketing-Softwarelösungen für mittelständische Unternehmen und Konzerne an, die ein integriertes, modulares Marketing- und Produktsystem benötigen.
Unsere Plattform zentralisiert die Verwaltung und Auslieferung von Inhalten und automatisiert die Content Operation. So haben die Mitarbeiter unserer Kunden die Freiheit, großartige Kundenerlebnisse zu erschaffen. Mit censhare können Unternehmen wachsen, indem sie die Kreativität ihrer Angestellten in außergewöhnliche Inhalte verwandeln, die den Bedürfnissen Ihrer Konsumenten entsprechend ausgeliefert werden.
censhare ist eine Content- und Marketing-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Digitale Transformation und Omnichannel-Strategie zu realisieren, indem sie unmittelbare Kommunikation mit ihren Konsumenten ermöglicht.
Unsere Kunden wählen uns, weil wir Inhalte, digitale Assets und Produktinformationen effizient und einfach verwalten und diese dann personalisiert in verschiedene Kanäle, Sprachen und Regionen ausliefern....
censhare bietet Marketing-Softwarelösungen für mittelständische Unternehmen und Konzerne an, die ein integriertes, modulares Marketing- und Produktsystem benötigen.
Unsere Plattform zentralisiert die Verwaltung und Auslieferung von Inhalten und automatisiert die Content Operation. So haben die Mitarbeiter unserer Kunden die Freiheit, großartige Kundenerlebnisse zu erschaffen. Mit censhare können Unternehmen wachsen, indem sie die Kreativität ihrer Angestellten in außergewöhnliche Inhalte verwandeln, die den Bedürfnissen Ihrer Konsumenten entsprechend ausgeliefert werden.
censhare ist eine Content- und Marketing-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Digitale Transformation und Omnichannel-Strategie zu realisieren, indem sie unmittelbare Kommunikation mit ihren Konsumenten ermöglicht.
Unsere Kunden wählen uns, weil wir Inhalte, digitale Assets und Produktinformationen effizient und einfach verwalten und diese dann personalisiert in verschiedene Kanäle, Sprachen und Regionen ausliefern.
censhare hat seinen Hauptsitz in München, beschäftigt ca. 250 Mitarbeiter und liefert seine Lösungen weltweit durch ein globales Netzwerk von Standorten und Partnern aus.
- Kontakt
-
Herr Thorsten Schwecke
+49 89 568236-113thorsten.schwecke@censhare.com
- Hauptsitz
-
Paul-Gerhardt-Allee 50
81245 München
Deutschland
- Weitere Standorte
-
Deutschland (Freiburg)
Vereinigte Staaten (Denver)
Alle Standorte
Deutschland (Freiburg)
Vereinigte Staaten (Denver)
Vereinigtes Königreich (London)
Schweiz (Zug)
Niederlande (Amsterdam)
Indien (Gurgaon)
- Produkt-Website
- censhare.com
- Lizenzbedingung
- Closed Source
- Verfügbare Betriebsmodelle
-
- onPremise
- Cloudbasiert
- Client-Betrieb
- komplett browserbasiert
- Systemintegration
-
- selbst
- durch Integrationspartner
- Relevante Funktionsbereiche
-
- Content Management
- Digital Asset Management
- Produktinformationsmanagement
- System-Integratoren im DACH-Raum
-
-
aclevion
-
asioso
-
coconad
-
DIU MarTech
-
dotSource
-
Emmet Software Labs
-
ENGN
-
foryouandyourcustomers
-
GAFICON
-
gateB
-
JvM Creators
-
kolb digital
-
lauterkranz
-
Lösch
-
mi systems
-
Mohn Media
-
MPP 360
-
MSP
-
Premedia
-
Savotex
-
w&co
-
Wirz
-
censhare
censhare Universal Content Management bietet sämtliche Funktionen, die Sie für die digitale Transformation benötigen, und alle laufen auf der gleichen Plattform und nutzen die gleiche leistungsstarke semantische Datenbank und Suchtechnologie. Die Nutzer können schnell und intuitiv die digitalen Assets finden, die sie brauchen, und auf die effizienteste Art und Weise mit ihnen arbeiten.
Die censhare Plattform liefert alle Funktionen, die notwendig sind, um ein digitales Geschäftsmodell erfolgreich zu betreiben. Sie wird zusammen mit einer leistungsstarken Digital Asset Management (DAM)-Lösung geliefert und kann durch Product Information Management (PIM) und/oder Content Management (CMS) ergänzt werden. So entsteht ein System, das exakt Ihren Anforderungen entspricht.
censhare Digital Asset Management (DAM) speichert sämtlichen digitalen Content, wie beispielsweise Bilder, Videos, Dokumente, Grafiken und...
censhare Universal Content Management bietet sämtliche Funktionen, die Sie für die digitale Transformation benötigen, und alle laufen auf der gleichen Plattform und nutzen die gleiche leistungsstarke semantische Datenbank und Suchtechnologie. Die Nutzer können schnell und intuitiv die digitalen Assets finden, die sie brauchen, und auf die effizienteste Art und Weise mit ihnen arbeiten.
Die censhare Plattform liefert alle Funktionen, die notwendig sind, um ein digitales Geschäftsmodell erfolgreich zu betreiben. Sie wird zusammen mit einer leistungsstarken Digital Asset Management (DAM)-Lösung geliefert und kann durch Product Information Management (PIM) und/oder Content Management (CMS) ergänzt werden. So entsteht ein System, das exakt Ihren Anforderungen entspricht.
censhare Digital Asset Management (DAM) speichert sämtlichen digitalen Content, wie beispielsweise Bilder, Videos, Dokumente, Grafiken und mehr, und ermöglicht es den Nutzern, Content für jeden Bedarf zu erstellen, zu bearbeiten und zu aktualisieren. Es ist leicht, ihn aktuell zu halten und gut über die intuitive Suche zu finden.
Features und Funktionen
- Importieren, speichern und exportieren
Importieren Sie jeden Dateityp mit Drag and Drop, durch automatisierte Prozesse oder durch Schnittstellen (APIs). - Verwalten, organisieren und archivieren
Funktionen zur Verwaltung, Organisation und Archivierung von Dateien, Informationen und Metadaten. - Suchen, finden und filtern
Volltextsuche für sämtlichen Content und sämtliche Metadaten.
censhare Product Information Management (PIM) bietet eine einzige zuverlässige Quelle für sämtliche Produktinformationen, und das für zahlreiche Anwendungsfälle, insbesondere für die Produktion von Verkaufs- und Marketinginhalten.
censhare PIM fasst Produktinformationen und technische Daten zusammen, harmonisiert diese und schafft einen „Single Point of Truth“ für jeden Mitarbeiter.
Es unterstützt Sie dabei, die Vollständigkeit und Richtigkeit ihrer Produktdaten sicherzustellen und zum internen Gebrauch und zur Nutzung auf allen Marketingkanälen zu erstellen, zu verwalten und zu syndizieren.
Alle Produktdaten werden unabhängig von deren Quelle in einem Datensatz zusammengeführt, der einfach verwaltet und aktualisiert werden kann. Die Plattform unterstützt bei der Verlinkung von relevantem Content mit den Produktinformationen. Diese Daten können dann in allen Content-Prozessen genutzt werden.
censhare PIM kann freigegebenen Content automatisch in allen Medien aktualisieren, verwalten und überwachen – von Webseiten und Onlineshops bis hin zu mobilen Apps, Printmaterialien und POS-Anwendungen.
Features und Funktionen
- Interface zur Integration von Daten aus jedem System mittels Pentaho Data Integration
- Verwaltung von Produktdaten
- Verwaltet alle Produktinformationen, verknüpft sie mit Produktgruppen, Produktfamilien, Produktvarianten, Medien und Produktbeschreibungen
- Überprüft die Qualität von Produktdaten zur Identifikation von Verbesserungspotenzial
- Veröffentlicht Produktinhalte auf allen Kommunikationskanälen oder überträgt Produktinformationen an externe Systeme
- Verwaltung der Produktklassifizierung
Sie sind auf der Suche nach der passenden Content Management-Lösung?
Die Informationen auf dieser Seite wurden vom Anbieter bereitgestellt. SIMIO übernimmt für die Richtigkeit dieser Inhalte keine Haftung.
Woher kommen die Informationen im Navigator?
Wir recherchieren ständig den relevanten Anbieter-Markt und generieren für jeden Anbieter, den wir für relevant erachten, einen Minimal-Eintrag in der jeweils logisch zugehörigen Systemklasse. Damit verfolgen wir das Ziel, Interessierten eine möglichst vollständige und aktuelle Informationsgrundlage und Orientierungshilfe bereitzustellen.
-
Minimal-Eintrag
Diesen kostenlosen Minimal-Eintrag halten wir bewusst sehr schlank, weil wir weitere Informationen nicht valide abbilden könnten. Jeder Anbieter hat die Möglichkeit, diesen Eintrag in den nachfolgend beschriebenen Stufen anzureichern und somit in Bezug auf seine Klassifizierung und Glaubwürdigkeit aufzuwerten.
-
Basis-Eintrag
Hierfür liefert uns ein Anbieter Basisinformationen, die wir in strukturierter Form auf einer Detailseite abbilden. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, sich schnell einen ersten Eindruck über diesen Anbieter zu verschaffen.
-
Advanced-Eintrag
Bei einem Advanced-Eintrag führen wir mit dem Anbieter ein Assessment durch, um uns selbst einen tieferen Eindruck zu verschaffen und die gelieferten Informationen auf Plausibilität hin zu prüfen. Für Ihre Erstrecherche bedeutet das eine höhere Informationssicherheit.
-
Premium-Eintrag
Ergänzend zum Advanced-Eintrag haben wir bei diesem Anbieter eine Detail-Analyse durchgeführt; die als QUINTESSENZ bezeichnete Dokumentation dieser Analyse stellt einen einzigartigen „Fingerabdruck“ der betrachteten Lösung dar. Der Vorteil für Sie: Die Detailinformationen können umfänglich bei uns abgerufen und für ein Software-Auswahlverfahren genutzt werden.