datagraphis GmbH
dataroom

SIMIO-Klassifizierung
Der Schlüssel dahinter ...
- Website
- www.datagraphis.de
- Gründung
- 2003
- Umsatzklasse
- unter 5 Mio €/Jahr
- Mitarbeiter (FTE)
- ca. 70
- Aktive Kunden
- ca. 87
- Ausgewählte Kunden
- Alpina, Dr. Oetker, OBI, Union-Investment, Wernsing Feinkost
datagraphis GmbH
Mit der dataroom Suite bietet die datagraphis GmbH aus Wiesbaden nutzerfreundliche Systeme (MAM, PIM, Workflowmanager), die ideal entsprechend den Kundenbedürfnissen angepasst werden können. Das engagierte Entwicklerteam konnte sich besonders für den Bereich Lebensmittelindustrie das geeignete Branchenfachwissen aneignen. Die Suite wird bei renommierten internationalen Konzernen und im deutschen Mittelstand eingesetzt.
Mit der dataroom Suite bietet die datagraphis GmbH aus Wiesbaden nutzerfreundliche Systeme (MAM, PIM, Workflowmanager), die ideal entsprechend den Kundenbedürfnissen angepasst werden können. Das engagierte Entwicklerteam konnte sich besonders für den Bereich Lebensmittelindustrie das geeignete Branchenfachwissen aneignen. Die Suite wird bei renommierten internationalen Konzernen und im deutschen Mittelstand eingesetzt.
- Kontakt
-
Herr Thomas Reibling
+49 176 10365379thomas.reibling@datagraphis.de
- Hauptsitz
-
Ostring 13
65205 Wiesbaden
Deutschland
- Produkt-Website
- www.data-room.de
- Lizenzbedingung
- Closed Source
- Verfügbare Betriebsmodelle
-
- Cloudbasiert
- Client-Betrieb
- komplett browserbasiert
- Systemintegration
- selbst
- Relevante Funktionsbereiche
- PIM, DAM
dataroom
dataroom ermöglicht die zentrale Speicherung, Bearbeitung und medienneutrale Ausgabe aller relevanten Produktinformationen, Dateien und Zuweisungen, und bietet einen komfortablen Zugriff über den Browser. Dabei können beliebige Informationen und Dateiformate erschlossen werden.
In vielen Unternehmen müssen mehrere Personen oder Personengruppen aktuelle Informationen sofort finden und verarbeiten können. Hierzu zählen u. a. Marketing, Vertrieb und Produktmanagement, externe Agenturen und Druckereien, und insbesondere das Qualitätsmanagement. Ein althergebrachter statischer Zugriff ist in der Regel sehr aufwendig und birgt viele Fehlerquellen, die aus redundanten oder veralteten Daten entstehen können. Die Implementierung von dataroom vereinfacht diese Prozesse und schließt die Fehlerquellen aus.
dataroom bietet einen direkten, browserbasierten Zugriff auf alle notwendigen Daten, Medien und Informationen. Das erfolgreiche dataroom PIM basiert auf dem bewährten dataroom MAM System...
dataroom ermöglicht die zentrale Speicherung, Bearbeitung und medienneutrale Ausgabe aller relevanten Produktinformationen, Dateien und Zuweisungen, und bietet einen komfortablen Zugriff über den Browser. Dabei können beliebige Informationen und Dateiformate erschlossen werden.
In vielen Unternehmen müssen mehrere Personen oder Personengruppen aktuelle Informationen sofort finden und verarbeiten können. Hierzu zählen u. a. Marketing, Vertrieb und Produktmanagement, externe Agenturen und Druckereien, und insbesondere das Qualitätsmanagement. Ein althergebrachter statischer Zugriff ist in der Regel sehr aufwendig und birgt viele Fehlerquellen, die aus redundanten oder veralteten Daten entstehen können. Die Implementierung von dataroom vereinfacht diese Prozesse und schließt die Fehlerquellen aus.
dataroom bietet einen direkten, browserbasierten Zugriff auf alle notwendigen Daten, Medien und Informationen. Das erfolgreiche dataroom PIM basiert auf dem bewährten dataroom MAM System und ist besonders in der Verwaltung von Deklarationen, Sicherheitshinweisen, Nutzungsrechten, Verpackungseinheiten oder beim Einsatz von Testsiegeln eine besonders effiziente und komfortable Lösung. Ein weiteres innovatives Tool der Suite ist der neue dataroom Workflowmanager, der unternehmenseigene Prozesse optimiert und auswertet.
Dadurch trägt die dataroom Suite maßgeblich zur Qualitätssicherung bei, insbesondere dann, wenn es um eine lückenlose Dokumentation geht. Das zentrale Zusammentragen und Verwalten von Produktionsparametern, Zertifikation oder etwa Unbedenklichkeitserklärungen sorgt in erster Linie für Produktionssicherheit. In zweiter Linie können die Daten zusätzlich in der gewünschten und gesetzlich geforderten Form für den Verbraucher ausgegeben werden.
Außerdem ermöglicht dataroom das Einpflegen von verpackungstechnischen Daten, wie zum Beispiel Stanzen, Kartonagen oder Palettierungen. Das erleichtert viele Verpackungs- und Distributionsprozesse und kann bei Neuentwicklungen Produktionskosten verringern, wenn auf vorhandene Verpackungs- oder Stanzformen zurückgegriffen werden kann.

Basis der Analyse ist ein Spektrum von mehreren hundert Einzelkriterien aus den nachfolgenden vier Hauptbereichen. Die einzelnen Bewertungen werden mit System aggregiert, um sie als reproduzierbare und transparente Grundlage für Auswahlverfahren nutzen zu können.

Einige Highlights
Workflow-Management:
Vor dem Hintergrund der unternehmenseigenen Erfahrungen aus der Medienproduktion wurde ein komplett browserbasiertes Workflow-Management-Modul entwickelt, das alle Produktions- und Freigabe-Prozesse unterstützt und mit seiner Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Mit dem neuen Reporting-Dashboard können darüber hinaus die aktuellen Prozesse überwacht und entsprechende KPIs ausgewertet werden. Überzeugt hat in diesem Bereich vor allem die hohe Praxisnähe der (frei konfigurierbaren) Workflows.
Umsetzungsfähigkeit:
datagraphis setzt darauf, sowohl die Software-Entwicklung als auch die Umsetzung von Projekten und den laufenden Support komplett inhouse mit eigenen langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchzuführen, um „nah dran“ zu sein und die Qualität sicherzustellen. Damit wird zwar auf Skalierungspotential verzichtet; da aber von allen Kunden-Interviews einhellig das hohe Engagement und die Verlässlichkeit von datagraphis gelobt wurde, scheint die Strategie...
Technologie:
dataroom wird als Individual-Software positioniert, die gegebenenfalls intensiv an die jeweiligen Kundenanforderungen angepasst werden kann. Dabei basiert das System mittlerweile auf einem einheitlichen Core und auf einer modernen und offenen, serviceorientierten Architektur (SOA). Konfigurative Anpassungen und Erweiterungen über Plugins sind dadurch in hohem Maße möglich. Darüber hinaus ist dataroom komplett browserbasiert, responsiv und benötigt keine Erweiterungen im Browser.
Interessiert an der vollständigen Analyse?
> Ein Klick und via Kontakt bestellen.
Sie sind auf der Suche nach der passenden PIM-Lösung?
Die Informationen auf dieser Seite wurden vom Anbieter bereitgestellt. SIMIO übernimmt für die Richtigkeit dieser Inhalte keine Haftung.