apollon GmbH+Co. KG
Online Media Net (OMN)


SIMIO-Klassifizierung
Der Schlüssel dahinter ...
- Website
- apollon.de
- Gründung
- 2015
- Umsatzklasse
- zwischen 5 und 10 Mio €/Jahr
- Mitarbeiter
- ca. 80 (FTE)
- Aktive Kunden
- ca. 100
unter 50 Mio €
50 - 500 Mio €
500 Mio - 2 Mrd. €
über 2 Mrd. €
- Branchenerfahrungen
-
- Automotive
- Banken / Finanzen / Versicherungen
- Baugewerbe / Baustoffe / Gebäudetechnik
- Maschinenbau
- Medizin / Pharma
- Versandhandel
- Werkzeuge
- Dienstleistung
- Ausgewählte Kunden
- 3Pagen, Angela Bruderer, Atelier GS, Camlog, compass24, Efalock, Hager SE, Hellmut Ruck, IKEA, KLS Martin, Klingel Mail Order, Müller Drogerie, Office Depot, Peter Hahn, Popken Fashion Group, Porsche, Pro Idee, Rolf Benz, Theo Förch, WAS Germany, Westfalia Werkzeugcompany
apollon GmbH+Co. KG
apollon ist führender Software-Anbieter für integrierte und ganzheitliche Lösungen zur Automatisierung der Produktdaten-Kommunikation und zur medienbruchfreien Datendistribution im Omnichannel-Commerce. Im Fokus stehen Kundennutzen, perfekte Usability und die Zukunftsfähigkeit der Software-Lösungen. Die eigens entwickelten Lösungen helfen Unternehmen, Marketing-Prozesse flexibler und wirtschaftlicher zu gestalten und Kunden auf allen Kanälen effektiv anzusprechen – vom Webshop über Marketplaces bis hin zu Social Media und Print. Kernprodukt und zentrale Drehscheibe ist das Online Media Net (OMN) mit den Modulen Channel Management (CM), Product Information Management (PIM), Digital Asset Management (DAM), Web-to-Print (W2P) und Workflow Management (WM). Die holistische Lösung OMN zeichnet sich durch eine hohe Integration aller Module und durch maximale Prozessautomatisierung für Content-Erstellung und Ausgabe aus. In Verbindung mit den offenen System-Schnittstellen und der...
apollon ist führender Software-Anbieter für integrierte und ganzheitliche Lösungen zur Automatisierung der Produktdaten-Kommunikation und zur medienbruchfreien Datendistribution im Omnichannel-Commerce. Im Fokus stehen Kundennutzen, perfekte Usability und die Zukunftsfähigkeit der Software-Lösungen. Die eigens entwickelten Lösungen helfen Unternehmen, Marketing-Prozesse flexibler und wirtschaftlicher zu gestalten und Kunden auf allen Kanälen effektiv anzusprechen – vom Webshop über Marketplaces bis hin zu Social Media und Print. Kernprodukt und zentrale Drehscheibe ist das Online Media Net (OMN) mit den Modulen Channel Management (CM), Product Information Management (PIM), Digital Asset Management (DAM), Web-to-Print (W2P) und Workflow Management (WM). Die holistische Lösung OMN zeichnet sich durch eine hohe Integration aller Module und durch maximale Prozessautomatisierung für Content-Erstellung und Ausgabe aus. In Verbindung mit den offenen System-Schnittstellen und der umfangreichen Konfigurierbarkeit wird damit eine sehr hohe Flexibilität und eine schnelle Systemeinführung ermöglicht. Darüber hinaus hat apollon, als ein Teil der Meyle+Müller-Gruppe, ein starkes Partnernetzwerk, mit dem das eigene Software-Portfolio bei Bedarf jederzeit ergänzt werden kann. Die Lösungskompetenz besteht nicht nur aus der technischen Umsetzung des Systems, sondern beinhaltet auch speziell auf den Kunden zugeschnittene Beratung zur Prozessautomatisierung und zur Digitalisierungsstrategie.
- Kontakt
-
Herr Tobias Marks
+49 162 2626-109tmarks@apollon.de
- Hauptsitz
-
Maximilianstr. 104
75172 Pforzheim
Deutschland
- Weitere Standorte
-
Deutschland (Bielefeld)
Deutschland (Hamburg - apollon Nord GmbH)
Alle Standorte
Deutschland (Bielefeld)
Deutschland (Hamburg - apollon Nord GmbH)
- Produkt-Website
- onlinemedianet.de
- Lizenzbedingung
- Closed Source
- Verfügbare Betriebsmodelle
-
- Cloudbasiert
- onPremise
- Client-Betrieb
- komplett browserbasiert
- Systemintegration
- durch Integrationspartner oder selbst
- Relevante Funktionsbereiche
- PIM, DAM
Online Media Net (OMN)
Um aus der Vielzahl der heutigen Informationen wahrgenommen zu werden, fordert individuelle Kampagnen und exzellente Produktpräsentationen auf allen Kanälen. Eine kreative Herausforderung mit vielen Beteiligten, Schnittstellen und Systemen. OMN weiß um diese Besonderheiten und unterstützt Sie daher optimal beim Handling Ihrer Marketingdaten und das in allen Bereichen – von der Datenbeschaffung, zur Contenterstellung bis hin zum crossmedialen Publishing. Mit neuen und innovativen KI-Services schafft es Online Media Net, viele zeit- und ressourcenaufwändige Prozesse zu automatisieren und gibt Ihren wertvollen Mitarbeitern damit die Chance, sich kreativen Aufgaben zu widmen. Wie kein anderes System am Markt bündelt OMN die Bandbreite des Omnichannel-Marketings in einer Lösung und bietet Ihnen dank des modularen Aufbaus die benötigte Flexibilität. Senken Sie Ihre Marketing-Kosten, kommunizieren Sie schneller...
Um aus der Vielzahl der heutigen Informationen wahrgenommen zu werden, fordert individuelle Kampagnen und exzellente Produktpräsentationen auf allen Kanälen. Eine kreative Herausforderung mit vielen Beteiligten, Schnittstellen und Systemen. OMN weiß um diese Besonderheiten und unterstützt Sie daher optimal beim Handling Ihrer Marketingdaten und das in allen Bereichen – von der Datenbeschaffung, zur Contenterstellung bis hin zum crossmedialen Publishing. Mit neuen und innovativen KI-Services schafft es Online Media Net, viele zeit- und ressourcenaufwändige Prozesse zu automatisieren und gibt Ihren wertvollen Mitarbeitern damit die Chance, sich kreativen Aufgaben zu widmen. Wie kein anderes System am Markt bündelt OMN die Bandbreite des Omnichannel-Marketings in einer Lösung und bietet Ihnen dank des modularen Aufbaus die benötigte Flexibilität. Senken Sie Ihre Marketing-Kosten, kommunizieren Sie schneller und eliminieren Sie Fehler mit OMN!

Basis der Analyse ist ein Spektrum von mehreren hundert Einzelkriterien aus den nachfolgenden vier Hauptbereichen. Die einzelnen Bewertungen werden mit System aggregiert, um sie als reproduzierbare und transparente Grundlage für Auswahlverfahren nutzen zu können.

Einige Highlights
Bildbearbeitung & Variantenmanagement:
Das Online Media Net DAM bietet umfangreiche Funktionen zur manuellen Bildbearbeitung. Neben den üblichen Funktionen Drehen, Skalieren und Beschneiden stehen weitere Funktionen zur Verfügung – als Beispiel sei hier nur die Unterstützung von Pfaden für die Ersetzung von Hintergründen genannt. Übrigens werden Bildausschnitte wahlweise nur beim Export generiert oder gleich als separate Assets mit eigenen Attributen gespeichert....
Bulk-Bearbeitung:
Wie in Excel oder einem PIM-System können mit dem Spread-Editor große Mengen von Assets effizient mutiert werden. Dabei werden die Attribute der Assets in einer Kreuztabelle dargestellt und können in vielen Zellen gleichzeitig bearbeitet werden. Auch das Kopieren aus Excel und Einfügen in den Spread-Editor wird unterstützt.
KI-Unterstützung:
Online Media Net DAM bietet eine ganze Reihe integrierter KI-Services - u.a. automatische Freisteller, Gesichtererkennung und diverse automatische Bildretuschen. Gleich sieben Verschlagwortungsmaschinen erlauben es, die für den jeweiligen Kunden geeignetste auszusuchen. Die im Schwestermodul PIM besonders sinnvollen Services maschinelle Übersetzung sowie Textgenerierung sind auch für das DAM verfügbar.
Interessiert an der vollständigen Analyse?
> Ein Klick und via Kontakt bestellen.

Basis der Analyse ist ein Spektrum von mehreren hundert Einzelkriterien aus den nachfolgenden vier Hauptbereichen. Die einzelnen Bewertungen werden mit System aggregiert, um sie als reproduzierbare und transparente Grundlage für Auswahlverfahren nutzen zu können.

Einige Highlights
Integration:
OMN zeichnet sich durch eine hohe Integration aller Module und durch maximale Prozessautomatisierung für Content-Erstellung und -Ausgabe aus. In Verbindung mit den offenen System-Schnittstellen und der umfangreichen Konfigurierbarkeit wird damit eine sehr hohe Flexibilität und eine schnelle Systemeinführung ermöglicht.
KI-basierte Services:
Verschiedene KI-basierte Services in OMN fördern eine maximale Automatisierung, damit Kunden einen noch stärkeren Fokus auf wertschöpfende Tätigkeiten legen können.
Workflow:
OMN besitzt eine integrierte Workflow-Lösung auf Basis der Camunda-Technologie. Damit können sowohl grafische Modellierungstools genutzt als auch systemübergreifende Workflows abgebildet werden.
Interessiert an der vollständigen Analyse?
> Ein Klick und via Kontakt bestellen.
Sie sind auf der Suche nach der passenden PIM-Lösung?
Die Informationen auf dieser Seite wurden vom Anbieter bereitgestellt. SIMIO übernimmt für die Richtigkeit dieser Inhalte keine Haftung.